top of page
MLaw

Marc Wohlgemuth

Rechtsanwalt und Inhaber des Zürcher Notarpatents

+41 44 225 87 84

Rechtsgebiete

  • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht

  • (Internationales) Zivilprozessrecht

  • Wirtschaftsrecht

  • Allgemeines Vertragsrecht, insbesondere prozessuale Durchsetzung

  • Immobiliarsachen- und Grundbuchrecht

  • Privates Baurecht inkl. Werkvertragsrecht

  • Beratung in notariellen Angelegenheiten


Lebenslauf

Seit 2023: Partner bei Linde Law AG

2019 – 2023: Rechtsanwalt bei RKR Rechtsanwälte

2019: Erwerb Anwaltspatent (Zürich)

2018: Master of Law, Universität Zürich

2016 – 2019: Substitut bei RKR Rechtsanwälte

2016: Bachelor of Law, Universität Fribourg i.Üe

2015 – 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Christiana Fountoulakis, Universität Fribourg i.Üe.

2009 – 2014: Notariatsinspektorat des Kantons Zürich (zuletzt als Adjunkt und Leiter der mobilen Konkursequipe)

2009: Zürcher Notarpatent

2005 – 2008: Girschweiler & Waldburger GmbH (Sachbearbeiter)

2005 – 2007: Notariatsstudium an der Universität Zürich

2004: Erlangung der Beurkundungsbefugnis über dingliche und vormerkbare Rechte an Grundstücken

2000 – 2011: Notariat Bassersdorf und Notariat Höngg-Zürich (zuletzt als Notar-Stellvertreter)

1997 – 2000: Kaufmännische Lehre auf dem Notariat Bassersdorf


Sprachen

  • Deutsch

  • Englisch


Mitgliedschaften

  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)

  • Bündnerischer Anwaltsverband (BAV)

  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)

  • SchKG-Vereinigung

  • Zürcher Notariatsverein (ZNV)

  • Verein Successio

Marc Wohlgemuth

Publikationen

1.1.25

Art. 347-352 ZPO, in: Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung, 4. Auflage, Zürich 2025 (Autoren: Jürg Schmid und Marc Wohlgemuth)

30.1.25

Vorgehensweise bei nachträglich entdeckten Vermögenswerte in einem mangels Aktiven  eingestellten Konkurs, Besprechung von BGer 2C_142/2022 vom 15.12.2023,  in: ius.net SchKG 30.01.2025 (Autor: Marc Wohlgemuth)

27.3.25

Grenzen des konkursrechtlichen Akteneinsichtsrechts gemäss Art. 8a SchKG?, Urteil OGer ZH PS240064-O/U vom 18.06.2024 und Urteil BGer 5A_427/2024 vom 22.01.2025,  in: ius.net SchKG 27.03.2025 (Autor: Marc Wohlgemuth)

20.1.25

Entscheidbesprechung: BGer 5A_861/2023 - Anerkennung eines ausländischen Nachlassvertrags, in: AJP 1/2025, S. 57 ff. (Autoren: Roger Abegg und Marc Wohlgemuth)

20.1.25

Erfolgreiche Nachlassstundung über eine Geldtransfer-Finanzdienstleisterin; in: BlSchK 6/2024, S. 277 ff. (Autoren: Roger Abegg und Marc Wohlgemuth)

30.5.24

Entscheidbesprechung: BGer 5A_611/2023: Verfrühtes Verwertungsbegehren (Art. 116 SchKG) – Wirkung der Verletzung von Art. 9 Abs.  2 und 3 VFRR, in: iusnet SchKG 3/2024 (Autor: Marc Wohlgemuth)

22.1.24

Kaufsrecht statt Kaufvertrag?, in: AJP 2024, S. 16-22 (Autoren: Marc Wohlgemuth und Arnold Rusch) 

1.12.23

Entscheidbesprechung : BGer 5A_36/2022: Anforderungen an neu entdeckte Vermögenswerte für die Wiedereröffnung eines mangels Aktiven eingestellten Konkursverfahrens, in: iusNet SchKG 6/2023 (Autor: Marc Wohlgemuth) 

bottom of page